Checkliste Teil 1
Planen Sie, Ihre erste Webseite zu erstellen?
Dies kann eine bedrückende Aufgabe sein. Es gibt so viel zu tun: alle Entscheidungen zu treffen, Inhalte zu schreiben, zu gestalten, zu planen und natürlich eine Webseite zu starten. Aber, wenn man diese massive Aufgabe teilt und in kleinere Einheiten zerlegt und die Grundlagen klar im Kopf hat, wird es viel einfacher.
Woher weiß ich das? Aus Erfahrung!
Wir haben so einige Webseiten gestaltet (einige für mein persönliches Geschäft, und viele unserer Kunden, mit denen wir zusammenarbeiten). Mit viel Recherche und Änderungen der Webseite haben wir eine grundlegende Checkliste mit den wichtigsten Elementen, die jede neue Webseite befolgen sollte. Es gibt keine „all in one“-Lösung, da sie von vielen Faktoren abhängt. Andere Faktoren wie: die Art des Geschäfts und die Nische, Ihr Budget, Ihre technischen Fähigkeiten usw. Aber es gibt ein paar wichtige Grundlagen, die für jedes Unternehmen, das Sie anvisieren, gleich bleiben.
Was sind das für Grundlagen? Was sind die Punkte von Richtlinien oder Tipps, muss man aus der Liste streichen, um seine erste Webseite erfolgreich zu entwickeln? Wir sind hier, um diese Verwirrung zu beseitigen und Ihnen einen geradlinigen Einblick zu geben, wie Sie das Starten einer Webseite einfacher machen können.
Checkliste Teil 1 das ZIEL
Beginnen Sie mit einem Ziel und haben Sie eine Vision
Dies ist eine universelle Tatsache, dass alles mit einem Zweck beginnt.
Der Zweck ist der wichtigste Baustein von allem, so auch bei einer Webseite.
Gestalten Sie Ihre Webseite mit Sinn und Visionen. Sie sind die Grundsteine von allem! Warum bauen Sie eine Webseite? Wieso brauchen Sie sie? Welcher Zweck steckt dahinter? Wenn Sie diese Antworten beantworten können, sind Sie beim Erstellen Ihrer Webseite auf dem besten Weg. Handelt es sich bei Ihrer Webseite um eine Dienstleistung oder ein Produkt? Soll es sich um eine rein informative oder persönliche Webseite sein? Entwickeln Sie sie unter Berücksichtigung des Zwecks. Sie sollten Ihre Besucher nicht im Unklaren lassen, welchen Zweck Ihrer Webseite hat. Dies ist, was ihre Kunden oder Besucher sehen möchten.
Checkliste Teil 1, die PLANUNG:
Planen Sie Ihre Webseite klug
Haben Sie schon einmal davon gehört, dass etwas ohne Pläne oder Skizzen gebaut wird? Selbst wenn ja, haben Sie schon einmal davon gehört, dass es lange hält? Nein!! Alles, was ohne Planung erstellt wird, ist zum Scheitern verurteilt, genauso wie Ihre Webseite! Planen Sie daher Ihre Webseite im Voraus, was soll auf der Webseite dargestellt werden, und wie? Dies sind einige der Bereiche, die sorgfältig geprüft werden müssen. Wenn Sie ein Unternehmer sind, planen und gestalten Sie Ihre Webseite für Ihre Kunden. Planen Sie Ihr Design und Layout, entwickeln Sie relevante und guten Inhalten, verbringen Sie etwas Zeit damit und recherchieren Sie Ihre Konkurrenten. Die Planung hilft Ihnen, Ihren Weg zu verfolgen, was Sie bisher getan haben und was Sie jetzt tun müssen. Aufbau Ihrer Webseite. Es gibt viele CMS Systeme (Content-Management-Software), einige besser als andere je nach Zweck ihrer Webseite. WordPress, Joomla, Drupal sind einige der beliebtesten, aber mein persönlicher Favorit ist WordPress. Wenn Sie nach einer relativ einfachen Webseite (einschließlich E-Commerce) oder einem Blog suchen, dann sind diese Plattformen am besten geeignet. Wenn Sie eine maßgeschneiderte Lösung suchen, dann haben auch hier einige Möglichkeiten. Wir arbeiten sehr viel mit WordPress, weil es ziemlich anpassbar ist und Sie keine Programmierkenntnisse benötigen, wenn Sie es dann selbst bearbeiten bzw. damit arbeiten können. Es gibt kostenlose und kostenpflichtige Plugins, die sich als nützlich erweisen haben.
Checkliste Teil 1 Tipps
1.) Typographie
Halten Sie Ihre Webseite einfach und lesbar für Ihre Kunden. Es ist nicht wirklich erforderlich, eine kreative Schriftart auszuwählen, um sich abzuheben. Wenn es um Webtypografie geht, halten Sie sich an die Standardschriftarten, die Ihre Besucher gewohnt sind. Hier sind einige Tipps in unserem Blogartikel zu finden.
2.) Logo Design
Ihr Logo ist Ihre Identität, ich meine, Sie werden es an jedem nur möglichen Ort verwenden. Ihre Besucher und Kunden werden Sie am Logo erkennen, also machen Sie es bemerkenswert! Verbringen Sie einige Zeit damit, die Farben und das Design zu recherchieren. Natürlich entwerfen wir auch Ihr Logo nach ihren Bedürfnissen.
3.) Verwenden Sie hochwertige Bilder und Videos
Eine weitere Möglichkeit, Ihre Webseite attraktiv zu gestalten, ist die Verwendung hochwertiger Videos oder Bilder. Dies ist einer der wichtigsten Punkte – HOCHWERTIGE Bilder und Videos. Wie würden Sie sich fühlen, wenn Sie eine Webseite besuchen und alle Bilder verschwommen und verpixelt sind, oder „kann nicht angezeigt werden“? Ihre Besucher werden dies nicht besonders schätzen, wenn Sie Ihr Produkt nicht oder sehr schlecht sehen können. Bilder oder Videos von geringer Qualität wird Ihre Besucher abstoßen. Verwendung hochwertiger Bilder für Blog-Ergebnisse mit höherer Scroll Tiefe.
Es gibt viele kostenpflichtige und kostenlose Webseite, um qualitativ hochwertige Bilder zu finden.
4.) Sorgen Sie für eine gute und einfache Navigation
Eine andere Sache, die Sie tun können, um Ihre Besucher zu gewinnen,
besteht darin, sicherzustellen, dass ihre Navigation so einfach wie möglich verläuft. Was die Besucher angeht, mögen diese keine schlechte Navigation. Wenn den Besuchern schwerfällt sich auf Ihrer Webseite zu orientieren, verlassen sie einfach Ihre Seite. Behalten Sie daher Menüs, Share-Buttons (Facebook…), Kommentarbereich und andere wichtige Dinge bei direkt vor ihren Augen. Verbinden Sie jeden einzelnen Blog auf Ihrer Webseite. Füllen Sie Ihre Webseite mit relevanten Links, die Ihnen helfen, wichtige Ressourcen mit einem Klick zu finden. Denken Sie daran: Reibungslose Navigation ermöglicht ein besseres Besuchererlebnis.
Danke für diesen sehr hilfreichen Blog Artikel 🙂 LG.