7 Tipps für SEO Optimierung
- 1. Produktseiten
Diese Seiten dienen dazu, den Benutzern Informationen über das Produkt bereitzustellen. Dieser Inhalt umfasst Produktmerkmale, Spezifikationen und Antworten auf die von potenziellen Kunden gestellten Fragen. - 2. Blogbeiträge / Artikel
Der Blogbeitrag ist ein Eintrag (Artikel), den Sie in einem Blog schreiben. Ein Blog-Post kann verschiedene Formen von Inhalten wie Text, Videos, Bilder usw. enthalten. Bei Blog-Posts konzentrieren sich die meisten Unternehmen darauf, organischen Traffic zu generieren. - 3. Listen
Listen sind die Favoriten jedes Marketers. Mit diesem Format können Sie Tipps, Methoden, Techniken und sogar Orte teilen. 10 Möglichkeiten, Ihr Badezimmer zu reinigen – dies ist nur ein Beispiel dafür, wie Listings funktionieren.
Sie sind auch der Liebling der Leser. Sie wissen, was sie von diesen Artikeln erwarten können. Sie werden sich die allgemeinen Überschriften ansehen und den Inhalt durchlesen.
- 4. Anleitungen
Ein ausführlicher und informativer Artikel zu einem bestimmten Thema wird als Leitfaden bezeichnet. Es bietet dem Benutzer umfassendes Wissen zum Thema. Es gliedert jedes Konzept und jedes Detail auf, um den Anfragen des Endkunden gerecht zu werden. Das Arrangement
dieses Leitfadens besteht darin, die Nutzer zu fesseln und obendrein maximale Leads zu generieren. Sie werden in der Lage sein, den Verkehr durch Suchmaschinen zu maximieren, wenn Sie Zeit und Mühe investieren, um einen Leitfaden zu schreiben. - 5. Videos
Das Ranking durch Videos, ein New Age Content Format, wird immer beliebter. Viele Leute verwenden Videos, tatsächliches Filmmaterial und sogar animierte Videos, um auf Ihre Marke aufmerksam zu machen. Videos ziehen Nutzer an. Es zieht das Publikum auf Ihre Unternehmenswebsite. - 6. Infografiken
Die Kombination von Informationen mit Bildern wird als Infografik bezeichnet. Sie können den Inhalt leicht überfliegen und die Informationen erfassen. Es wird hauptsächlich verwendet, um die Aufmerksamkeit des Benutzers zu erregen und ihn für eine Weile auf der Website zu engagieren.
Die Bilder verraten den Großteil des Inhalts. Der Text wird verwendet, um die kleinen Portionen zu erklären, die für den Endverbraucher wichtig sind. Der Markt ist mit gebrauchsfertigen Vorlagen überschwemmt, die Ihnen helfen, Ihrer Zielgruppe eine exklusive Infografik anzubieten.
- 7. Diashows
Wenn Sie Inhalte in einer Präsentationsform mit Bildern bereitstellen möchten, sind Diashows die beste Wahl. Es ist ein Kraftpaket für SEO-Inhalte. Sie können sowohl die Bilder als auch den Inhalt optimieren.
Diese 7 Tipps für SEO Optimierung sollen ihnen helfen bei Google besser zu „Ranken“
Google unterstützt auch Infographics diese sind auch für das SEO-Ranking wichtig.
Infographik (Wiki) (Externer Link)
oder weiter zum Blog
Inhaltsverzeichnis
zeigen
Interessanter Artikel, inzwischen steige ich langsam hinter das Wort SEO, aber nur langsam einfach weil ich mir immer denke dahinter kann doch kein Hexenwerk liegen wenn man seinen Artikel gut schreibt. Die ganzen Plugins machen mich alle.
Lieben Gruß Günther
Oh Gott der Artikel ist super!
Ich trau mich gar nicht zu sagen wie groß meine Bilder sind, weit über 1MB.
Ich glaub ich muss mal einiges umstellen!
Vielen Dank für den super Artikel!
Vielen Dank für diesen wieder tollen Artikel. Meine Seite ist wohl zu lahm 😀
Aber ich kann leider Super Cache nicht installieren. Bzw. will er, dass ich DInge tue, die ich nicht verstehe 😀 haha
Ich werde jetzt mal schauen, was ich da machen kann.
Liebe Grüße,
Julia
Super Artikel. Gerade mit Yoast und seinen blöden Lämpchen ging mir das Thema manchmal auf den nerv. Momentan arbeite ich mich langsam, aber stetig in das Thema SEO ein. Und es tut gut zu wissen, dass ich diese drei Punkte schonmal von meiner Liste streichen kann. ?
Obwohl natürlich immer Verbesserunsbedarf herrscht. ?
Liebe Grüße
Rebecca