9 Farbvorschläge für Ihre Webseite

Webfarben

9 Farbvorschläge für Ihre Webseite

Farbmanagement kommt einem nicht oft als wesentlicher Bestandteil
des Webseiten-Designs in den Sinn – aber es ist so!

Bei der Auswahl der Markenfarben sollten Sie sich die Reaktionen des Publikums gut überlegen. Einige Farben rufen universelle emotionale Reaktionen hervor.
Die wichtigsten Konnotationen, die Sie beim Erstellen Ihrer Farbpalette berücksichtigen sollten, sind wie folgt:

  • Hier ihre 9 Farbvorschläge für Ihre Webseite:
  •  Gelb: freundlich, freundlich, zufrieden und erfreut,
  •  Orange: aufgeregt, günstig, familienorientiert und saisonal,
  •  Rot: leidenschaftlich, ausdrucksstark, sexuell angezogen und   abenteuerlustig,
  •  Pink: mädchenhaft, modisch, jung und romantisch,
  •  Braun: zuverlässig, anspruchsvoll und robust,
  •  Schwarz: autoritär, stark, zurückhaltend und mysteriös,
  •  Grün: ehrgeizig, finanziell, frisch und stabil,
  •  Blau: ruhig, vertrauenswürdig und klug,
  •  Lila: luxuriös, kreativ und unabhängig,

Farbe ist ein so grundlegender Teil unserer Wahrnehmung der Welt,
dass wir sie oft für selbstverständlich halten. Denken Sie darüber nach: vom jugendlichen und lebendigen Orange auf der Kleidung einer
Person bis zum grauen und düsteren Himmel über uns haben Farben, die Macht, unsere Wahrnehmung von anderen und sogar die Umstände, in denen wir uns befinden, zu formen. Aus diesem Grund ist Farbe eines der mächtigsten Werkzeuge im Arsenal eines
Designers.

Identifizieren Sie Ihren Markenkern:

Bei Ihrer kreativen Suche ist es wichtig, zu erkennen, welche Farben Ihre Marke widerspiegeln.
Während Ihrer kreativen Suche sollten Sie Ihr Denken auf folgende Weise festlegen:

· Worum geht es bei Ihrer Marke?
· Was sind seine Ziele?
· Wie wird es Ihre Zielgruppe ansprechen?

Indem Sie diese Fragen beantworten, machen Sie es sich leichter. Die Art und Weise, wie Sie von Kunden gesehen werden möchten, kann Ihnen bei der Gestaltung Ihrer Markenfarbpalette helfen. Während Ihr Produkt technisch sein mag, kann Ihre Markenidee mit dem Lob einer guten Tugend in Verbindung gebracht werden. In diesem Fall können Sie sich für innovatives Blau entscheiden. Sie können sogar Blau und Weiß in Ihr Markenkonzept integrieren.

Schauen Sie sich die Markenfarben des Konkurrenten an Marken Branding-Farben sollten leicht erkennbar sein. Je nachdem, welchen Marktsektor Sie
abdecken möchten, sollten Sie gründlich recherchieren und analysieren, um ein klares Verständnis des bestehenden Marktangebots zu erhalten. Indem Sie sich Ihre engsten Konkurrenten ansehen, können Sie Ihr Bestes geben, um anders auszusehen.

Wenn Sie kein erfahrener Designer sind, braucht es Zeit und Mühe, um eine Farbkombination zu finden, die den Designprinzipien Ihrer Website entspricht. Aus diesem Grund hat das unser Team von Internetservice Wien beschlossen, unseren Benutzern einen praktischen Link schöner
Farbschemas von Webfarben zur Verfügung zu stellen.

Link: Adobe

Farben sind wichtig. Neben ihrer Fähigkeit, Stimmungen oder Stimmungen zu vermitteln, tragen sie auch wesentlich dazu bei, Ihre Marke visuell darzustellen und die Bekanntheit zu stärken und Affinität mit denen, die damit interagieren.

Das Farbmanagement stellt sicher, dass die Farben auf Ihrer Webseite für jeden Besucher gleich aus sieht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert