Die 10 beliebtesten Schriftarten für Webseiten

Schriften für das Web

Die 10 beliebtesten Schriftarten für Webseiten

Die Auswahl des besten Schriftstils für Ihre Webseite kann einen großen Unterschied machen. Schriftarten beeinträchtigen nicht nur die Lesbarkeit Ihrer Inhalte, sondern können auch einen starken psychologischen Einfluss auf Ihre Besucher haben. Schriftarten sind entscheidend, um ein großartiges Benutzererlebnis zu schaffen, Markenwerte zu vermitteln und Ihr Webdesign zu vervollständigen. Dieser Leitfaden ist vollgepackt mit hilfreichen Tipps, die Ihnen bei der Auswahl der besten Schriftarten für Ihre Marke helfen. Zunächst jedoch eine kurze Vorschau auf unsere drei beliebtesten Schriftarten für Websites – die vollständige Top-10-Liste finden Sie weiter unten in diesem Artikel.

Warum sind Webseite-Schriften wichtig?

Ihre Schriftart spricht Bände über Ihre Marke, unterschiedliche Schriftstile vermitteln den Menschen unterschiedliche unterbewusste Botschaften – was Ihnen beim Aufbau einer Markenidentität helfen kann. Online-Nutzer urteilen schnell – es dauert nur 0,5 Sekunden, um sich eine Meinung zu einer Webseite zu bilden, und 94 % dieser Urteile sind Design bezogen. Das bedeutet, Schriften sind lebenswichtig. Um Besucher zu überzeugen, dass dies die richtige Seite für sie, weil Schriftarten ein großer Teil einer Webseite ist. Als Benutzer lesen wir zwischen den Zeilen, um zu verstehen, was verschiedene Schriftarten bedeuten, und beurteilen Websites schnell anhand der Schriftarten, die wir sehen. Bestimmte Schriftstile können den Menschen unterschiedliche Botschaften vermitteln, wie Vertrauen, Stabilität, Stärke, Eleganz und Raffinesse sowie Kreativität.

Unser Tipp:

Es gibt vier Haupttypen von Schriftarten:

  • Serifen – diese sehen normalerweise traditioneller und zuverlässiger aus
  • Sans Serif – diese Schriften vermitteln Modernität, Stärke und Stil
  • Handschriftliches Skript – meist assoziiert mit Eleganz, Kreativität und der persönlichen Note 
  • Display – einzigartige, abwechslungsreichere Designs, die als Überschriften gedacht sind

Die richtige Schriftart kann eine bessere Benutzererfahrung schaffen. Bei der Benutzererfahrung geht es darum, Ihre Besucher so virtuell, komfortabel und glücklich wie möglich zu machen. Eine exzellente Benutzererfahrung sollte das Endziel Ihrer Webdesign- und Inhaltsauswahl sein. Wieso denn? Je zufriedener Ihre Besucher sind, desto länger bleiben sie wahrscheinlich auf Ihrer Seite und desto mehr werden sie mit Ihrer Website oder Ihrem Unternehmen interagieren. Eine gute Benutzererfahrung kann zu mehr Klicks, Conversions, Shares oder wiederholten Besuchen auf Ihrer Webseite führen und Ihnen so zum Online-Erfolg verhelfen. Und ein wichtiger Bestandteil der Benutzererfahrung? Sie haben es erraten – wählen Sie eine lesbare, markenkonforme Schriftart!

Die 10 beliebtesten Schriftarten für Webseiten

Die 10 beliebtesten Schriftarten für Webseiten werden wir gerne anpassen

Bei der Gestaltung gehobener Designs müssen Sie nicht mehr auf spießige, klassische, alte Schriftarten achten. Aus unserer Sicht liegt die Schönheit moderner Webdesigns in ihrer Vielfalt, weshalb wir uns entschieden haben, Schriftarten in allen Formen und Größen anzubieten, die eines gemeinsam haben: Sie würden sich alle in gehobener Qualität zu Hause fühlen Website, unabhängig von ihrem Fachgebiet.

Warum sind Webseiten-Schriften wichtig?

  • Schriftarten sagen viel über Ihre Marke aus
  • Besucher werden Ihre Webseite sofort anhand des Aussehens und nicht anhand des Inhalts beurteilen
  • Die von Ihnen gewählte Schriftart bestimmt die Lesbarkeit – was der Schlüssel für eine gute Benutzererfahrung ist

Was bedeuten verschiedene Schriftarten für Webseiten? So wie unterschiedliche Farben unterschiedliche emotionale und psychologische Wirkungen auf Menschen haben, können unterschiedliche Schriftdesigns unterschiedliche Eigenschaften vermitteln. Ihre Zielgruppe bestimmt Ihre endgültige Wahl – ob Sie sich für etwas Ausgefallenes und Klassisches oder etwas Sauberes, Stilvolles und Modernes entscheiden.

Die 5 Persönlichkeitstypen von Schriftarten

Es gibt fünf Haupttypen von Persönlichkeiten, wenn es um Schriftdesigns geht

#1: Traditionell, seriös, komfortabel, zuverlässig

#2: Zeitgenössisch, modern, minimalistisch, progressiv

#3: Stark, stabil, definiert

#4: Romantik, Eleganz, Schönheit, Vintage

# 5: Themenorientiertes Schriftdesign

Egal, ob Sie Ihre erste Webseite starten oder eine bestehende Webseite überarbeiten möchten. Das Erlernen der Bedeutung von Schriftarten ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das Ihnen zum Erfolg verhilft. Es ist eine gute Idee, zuerst Ihre Marke zu verstehen und dann eine Schriftart zu finden, die zu Ihrer Markenpersönlichkeit passt. Wenn Sie Ihrem Schriftdesign echte Gedanken machen, können Sie Ihre Markenidentität schnell und einfach verbessern und eine starke Verbindung zu Ihrer Zielgruppe herstellen.

Was bedeuten verschiedene Schriftarten für Webseite?

  • Unterschiedliche Schriftarten haben unterschiedliche Bedeutungen und erzeugen unterschiedliche Emotionen beim Leser
  • Denken Sie über Ihre Marke nach und entscheiden Sie, welche Persönlichkeit Sie vermitteln möchten
  • Serifenschriften können vermitteln: Tradition, Seriosität, Zuverlässigkeit, Komfort
  • Skriptschriften können vermitteln: Eleganz, Zuneigung, Kreativität
  • Displayschriften können vermitteln: Freundlichkeit, Spaß, Einzigartigkeit, Ausdruckskraft
  • Moderne Schriftarten können vermitteln: Stärke, Stil, Chic, Progressivität
  • Sans-Serif- Schriften können vermitteln: Stabilität, Sachlichkeit, klaren und modernen Minimalismus

So wählen Sie eine Schriftart für Ihre Website

(Von den  „Die 10 beliebtesten Schriftarten für Webseiten“)

1: Beginnen Sie mit Ihrer Marke

Eine Schriftart mag gut aussehen, aber wenn sie nicht zu Ihrer Marke passt, ist sie sinnlos. Beginnen Sie immer mit Ihrer Marke, bevor Sie Designentscheidungen treffen. Welche Persönlichkeit hat Ihre Marke? Wer ist Ihre Zielgruppe? Sobald Sie die Antworten auf Fragen wie diese kennen, können Sie auswählen, zu welcher Schriftpersönlichkeit Ihre Marke passt, und sich an die Auswahl des perfekten Frontstils machen.

2: Wählen Sie Schriftarten für Ihre Leser aus

Einige Fragen, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie versuchen, Ihr Publikum zu verstehen, sind:

  • Was ist die ideale Altersgruppe?
  • Was ist das bevorzugte Geschlecht?
  • Welchen Beruf hat er/sie?
  • Hat er/sie mehr/weniger verfügbares Einkommen?

3: Betrachten Sie die Lesbarkeit

Es ist zwar wichtig, dass Schriftarten gut aussehen, aber es ist auch wichtig, dass sie lesbar sind. Oft mögen wir eine Schriftart, weil sie lesbar ist, nicht nur, weil sie gut aussieht – versuchen Sie, eine Schriftart auszuwählen, die nicht nur Ihre Markenwerte repräsentiert, sondern auch angenehm zu lesen ist. Halten Sie sich von völlig unlesbaren Schriftarten fern, egal wie beeindruckend sie auch sein mögen. Einige Schriftarten, wie dichte, blockige Stile oder skurrile handgeschriebene Designs, können bei übermäßiger Verwendung auf einer Webseite schwierig zu lesen sein – aus diesem Grund funktionieren sie normalerweise am besten als Überschrifteilschriftarten. Wählen Sie für längere Kopien immer eine leicht lesbare Schriftart.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert