Warum ihre Webseite schlechte Rankingraten hat

Warum ihre Webseite schlechte Rankingraten hat

 

Warum ihre Webseite schlechte Rankingraten hat (und was Sie dagegen tun können)

Wenn Sie nicht die gewünschten Suchmaschinen-Rankings erhalten, ist es wichtig zu verstehen, warum.

Warum ihre Webseite schlechte Rankingraten hat (und was Sie dagegen tun können)

Wenn Sie nicht die gewünschten Suchmaschinen-Rankings erhalten, ist es wichtig zu verstehen, warum.

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein wesentlicher Bestandteil des digitalen Marketings, und es kann schwierig sein zu verstehen, warum Ihre Webseite nicht die gewünschten Rankings erzielt. Es ist wichtig, die Ursache des Problems zu identifizieren, um fundierte Entscheidungen darüber treffen zu können, wie Sie Ihr Suchmaschinen-Ranking verbessern können. Indem Sie die Grundlagen von SEO verstehen und Ihre aktuelle Webseiten-Performance analysieren, können Sie Änderungen vornehmen, die dazu beitragen, Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern.

Warum ihre Webseite schlechte Rankingraten hat

Schlechte Webseiten-Rankings können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, von technischen Problemen bis hin zur Qualität der Inhalte.

Eine Webseite mit schlechten Rankings zu haben, kann unglaublich frustrierend sein und zu Umsatzeinbußen führen. Schlechte Webseiten-Rankings werden durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht, die von technischen Problemen bis zur Qualität der Inhalte reichen. Wenn Sie diese Faktoren verstehen und die notwendigen Schritte unternehmen, um sie anzugehen, können Sie das Ranking und die Sichtbarkeit Ihrer Webseite verbessern, was zu mehr Traffic und Conversions führt.

Warum ihre Webseite schlechte Rankingraten hat

In diesem Artikel besprechen wir die häufigsten Gründe, warum Ihre Webseite schlechte Platzierungen hat, und was Sie tun können, um sie zu beheben.

Außerdem geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Webseite für eine bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen optimieren und dafür sorgen können, dass Ihre Website bei Google gefunden wird.

Warum ihre Webseite schlechte Rankingraten hat, hier einige Tipps

Wenn Ihre Webseite oder Ihr Webshop neu ist, haben die Suchmaschinen sie möglicherweise noch nicht indiziert. Keine Sorge geben Sie ihm etwas Zeit und er wird schließlich gecrawlt und im Google Index angezeigt.

Prüfen Sie, ob auf Ihrer Seite manuelle Schritte durchgeführt wurden. Sie können zu einer Verschlechterung des Seitenrankings oder sogar zum vollständigen Ausschluss aus den Suchergebnissen führen, also halten Sie die Augen offen! Indem Sie informiert bleiben, können Sie Ihre Webseite optimieren und ihre Sichtbarkeit maximieren.

Um die Sicherheit Ihrer Webseite zu gewährleisten, suchen Sie regelmäßig nach gemeldeten Problemen, die sie möglicherweise beeinträchtigen. Diese können sich nachteilig auf das Ranking Ihrer Seite auswirken und bergen die Gefahr, dass Warnzeichen in den Suchergebnissen oder im Browser der Benutzer angezeigt werden. Um dies zu verhindern, halten Sie sich über potenzielle Sicherheitsbedrohungen auf dem Laufenden und ergreifen Sie schnell Maßnahmen, falls etwas auftritt. Wenn Sie auf Sicherheitsprobleme stoßen, ist der Google-Bericht „Sicherheitsprobleme“ eine großartige Ressource, um nach Lösungen zu suchen. Es hilft Ihnen herauszufinden, wie Sie die gegen Ihr Unternehmen ergriffenen manuellen Maßnahmen angehen und beheben können.

Google muss Ihre Seiten finden können, um sie zu indexieren. Nachstehend finden Sie die wichtigsten Möglichkeiten, wie Sie Google dabei helfen können, Ihre Seiten einfacher zu finden:

  • Reichen Sie eine Sitemap ein. Ihr könnt Google entnehmen, welche Seiten genau gecrawlt werden sollen. Viele Webseiten-Hostingdienste erledigen das Erstellen und Versenden einer Sitemap für Sie, sodass Sie dies nicht tun müssen. Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie in der Dokumentation Ihres Dienstes nach dem Begriff „Sitemap“ suchen.

  • Sorgen Sie dafür, dass Nutzer von Ihrer Webseite erfahren. Google entdeckt neue Webseiten auch über bestehende Webseiten.

  • Erstellen Sie eine umfassende Linknavigation auf Ihrer Webseite. Achten Sie dabei darauf, dass jede Seite Ihrer Webseite über mindestens einen Link auf Ihrer Startseite aufgerufen werden kann. Vermeiden Sie Links, die nur durch eine Nutzerinteraktion angezeigt werden, nicht standardmäßige Verknüpfungstechnologien und Links, die in Mediendateien oder sonstigen komplexen Technologien eingebettet sind.

Suchmaschinenoptimierung ist für den Erfolg jeder Webseite unerlässlich. Mit den richtigen Tipps und Techniken können Sie die Sichtbarkeit in Suchmaschinen erhöhen und dafür sorgen, dass Ihre Webseite ganz oben in den Suchergebnissen von Google erscheint. Mithilfe von guten SEO-Texten können Sie Ihre Webseiten-Inhalte schnell optimieren, um Ihre Reichweite zu maximieren und das Ranking in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern.

Mit der richtigen Vorgehensweise verbessern Sie das Ranking und die Sichtbarkeit Ihrer Webseite im Handumdrehen!

 

Lesen Sie auch unsere anderen Blogbeiträge

Blogartikel weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert